Aloe vera & oils recipes

Rezepte für Aloe vera und Öle

Egal, ob Sie den leichten, bitteren Geschmack lieben oder die pflegenden Eigenschaften der Aloe Vera ausprobieren möchten - Aloe Vera ist die Zutat, die die Gesundheitswelt im Sturm erobert. Hier sind unsere Lieblingsrezepte mit Aloe Vera, die alle mit gesunden pflanzlichen Zutaten zubereitet werden.


Was ist Aloe vera?

Aloe vera ist eine Sukkulente mit charakteristischen stacheligen grünen Blättern, die in einer Rosettenform wachsen. Entgegen der landläufigen Meinung handelt es sich nicht um einen Kaktus (alle Kakteen sind Sukkulenten, aber nicht alle Sukkulenten sind Kakteen).

Sie wächst in der Regel unter heißen, trockenen Bedingungen und hat daher eine unglaubliche Fähigkeit entwickelt, alles Wasser zu speichern, das sie in die Finger bekommt. Während sie von außen trocken und zäh aussieht, speichert sie in ihren Blättern eine beeindruckende Menge an Flüssigkeit.

Dies geschieht durch die Bildung einer gelartigen Substanz, die so viel Wasser wie möglich speichert,

https://youtu.be/m6RYscU70VI

Ist die ganze Aloe vera-Pflanze essbar?

Technisch gesehen können Sie ganze Aloe-Vera-Blätter essen, aber wir raten Ihnen davon ab. Erstens könnte man die essbare Aloe-Art (Aloe vera barbadensis Miller) mit einer anderen, weniger verträglichen Variante verwechseln. Zweitens ist die Haut zäh und nicht besonders angenehm zu essen, obwohl man sie entfernen kann.

Drittens enthält die Aloe vera eine Substanz namens Latex oder Saft", eine gelbe Flüssigkeit, die sich zwischen der Schale der Pflanze und dem Gel im Inneren befindet. Sein Hauptbestandteil ist eine Substanz namens Aloin. Er ist extrem bitter und kann schädliche Auswirkungen haben.

Der Ruf der Aloe vera als starkes Abführmittel rührt vor allem von ihrem Milchsaft her. Es überrascht nicht, dass der Verzehr einer zu großen Menge des Milchsaftes unter anderem zu Durchfall, Bauchschmerzen und Erbrechen führen kann. Er kann auch die Nieren schädigen und bei schwangeren Frauen sogar die Wehen auslösen. Alles gute Gründe, ihn zu meiden!(1)

Wenn man davon spricht, dass man Aloe vera konsumiert, isst oder trinkt, bezieht man sich in der Regel nur auf das Gel im Inneren der Blätter. Darin befinden sich nämlich alle gesunden Nährstoffe. Wir raten daher, sich darauf zu beschränken und den Milchsaft und die Haut zu meiden.

Wenn Sie sich die Mühe ersparen wollen, die Haut und den Milchsaft zu entfernen und den Saft aus dem Blattinneren selbst zu zerkleinern und zu extrahieren, empfehlen wir Ihnen unseren Bio-Aloe-Vera-Saft!

Zurück zum Blog